
Theophanes der Grieche (auch Feofan Grek von russisch Феофан Грек, * vermutlich um 1330; † um 1410) war ein griechischer Ikonenmaler aus Konstantinopel. Er kam um 1370 nach Russland und führte dort den spätbyzantinischen Stil der bewegten Komposition ein. Er war der Meister des berühmtesten Ikonenmalers Russlands Andrej Rubljow. Im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theophanes_der_Grieche

Theophanes der Grieche, russisch Feofạn Grẹk, griechischer Maler, * um 1335, † Â 1410.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

griechischer Maler, * um 1340, † um 1410 Moskau; mehr als 30 Jahre in Russland als Ikonen-, Fresken- und Buchmaler tätig; gehört neben A. Rubljow zu den bedeutendsten russischen Malern des 14./15. Jahrhunderts; sein Werk lebt aus der Verflechtung spätbyzantinischer Monumentalmalerei mit altrussischer Tradition.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/theophanes-der-grieche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.